Wir arbeiten mit kleinen Gruppen von sechs Kindern, die von zwei Fachkräften (mindestens eine davon hat eine pädagogische Ausbildung) betreut werden. Das soziale Miteinander – in der Gruppe und mit dem Tier – stehen für uns im Vordergrund.
Die Kinder lernen, die Tiere zu versorgen und sich dabei gegenseitig zu unterstützen. Jedes Kind findet dabei eine Aufgabe, die es schon bewältigen kann, so dass alle Kinder ein Erfolgserlebnis haben und stolz sind auf das, was sie schon können. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein. Viele der jüngeren Kinder, die zu uns kommen, denken zuerst an ihre eigenen Interessen, aber innerhalb der Gruppen lernen sie schnell, sich zurückzunehmen, miteinander zu kommunizieren und ihre Gruppenmitglieder zu respektieren. Sie lernen, dass das Wohl des Tieres immer an erster Stelle steht. Die Kinder machen Erfahrungen auf dem Pony, beim Putzen des Tieres, bei der Stallarbeit und bei den jeweiligen Aufgaben, die bei der Versorgung des Tieres anfallen. Dabei werden kognitive, motorische und soziale Fähigkeiten gefördert.
In den Kindergruppen arbeiten wir an erster Stelle mit den Ponys, aber je nach Situation setzen wir auch die anderen Tiere ein.
Inhalte:- Erste Übungen auf dem Pony
- Pony putzen
- Pony führen
- Pony versorgen: Pony füttern und Stallarbeit
- Kommunikation mit dem Pony und den Gruppenmitgliedern
Gruppen gibt es aktuell:montags, dienstags und donnerstags von 14.30 – 15.30 Uhr und 15.45 – 16.45 Uhr
sowie samstags von 10.00 – 11.00 Uhr, 11.15 – 12.15 Uhr und 12.30 Uhr – 13.30 Uhr.
Die Einteilung in die Gruppe erfolgt nach Rücksprache und richtet sich nach Alter, Können und der Gruppenzusammensetzung.
Feste Schuhe und wetterangepasste Kleidung bitten wir mitzubringen, denn die Stunden finden bei jedem Wetter statt.